Fachbeiträge GWA
Berlin, 31. Januar 2023
CLS ON: Der Missing Link zwischen Netz- und Messstellenbetrieb
In einem gemeinsamen Projekt bauen EWE NETZ, RheinEnergie AG und Westfalen Weser Netz mit ihrem Smart Meter Gateway-Administrator GWAdriga mit CLS ON eine Plattform auf, die auf die speziellen Bedarfe der Verteilnetz- und Messtellenbetreiber zugeschnitten ist.
Berlin, 18. November 2022
Lessons learned: Erfolgsfaktoren für den Smart-Meter-Rollout
Der Smart-Meter-Rollout wird weitergehen und das Tempo dabei mit Sicherheit noch erhöht. Denn mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien nimmt auch der Druck drastisch zu, Erzeuger wie Verbraucher zu steuern und regeln zu können. Damit müssen jetzt Pflicht und Kür gleichzeitig angegangen werden.
Berlin, 5. Oktober 2022
CLS-Management: Make or buy?
Das intelligente Messwesen startet die zweite Stufe: Nachdem die Zahl der ausgerollten intelligenten Messsysteme im letzten Jahr deutlich zugenommen hat, planen viele Unternehmen jetzt, immer komplexere Messkonstrukte auszurollen. Im Fokus dabei steht das CLS-Management.
Berlin, 31. August 2022
Future Energy Lab: Digitale Maschinen-Identitäten
Der Abschlussbericht zum ersten Pilotprojekt des Future Energy Lab zum „Blockchain Machine Identity Ledger“ liegt vor.
Berlin, 9. August 2022
metering days 2022: Intelligentes Messwesen startet die zweite Stufe
Die Konsolidierung des Marktes für SMGWA-Dienstleistungen und CLS-Management als Full-Service sind die GWAdriga-Themen auf den metering days 2022
Berlin, 9. Juni 2022
Smart-Meter-Rollout: Abwarten ist keine Option mehr
Gründe scheint es genug zu geben, den Rollout zu verzögern. Dennoch: wer noch nicht konsequent mit dem Rollout intelligenter Messsysteme begonnen hat, sollte das jetzt dringend tun.