Videos & Downloads: Wir teilen unser Wissen

Downloads
"Virtueller WärmeStromPool"
Die Zielsetzung des Projektes war die Einbindung von bis zu 500 Nachtspeicherheizungen in das Virtuelle Kraftwerk der RheinEnergie AG für die optimale Ausnutzung der Flexibilitätspotenziale. GWAdriga übernahm das CLS-Management. Unsere Case Study:
CLS-Management in der Praxis
Am Beispiel von zwei Projekten "Virtueller WärmeStromPool" von RheinEnergie und "SynErgieOWL" der Westfalen Weser Netz GmbH stellen wir CLS-Steuerungskonzepte vor.
"Gebündeltes Know-how für Messstellenbetreiber"
GWAdriga stellt sich vor. In der Broschüre "Gebündeltes Know-how für Messstellenbetreiber" finden Sie eine Übersicht unserer Leistungen.