Smart-Meter-Gateway: die zentrale Kommunikationseinheit

Smart-Meter-Gateway-Administration (SMGWA)

Das Gateway ist die zentrale und sichere Kommunikationseinheit zu Ihren Kunden. Die Gateway-Administration dafür muss effizient sowie professionell umgesetzt und betrieben werden. Mit GWAdriga als Ihrem Gateway-Administrator sparen Sie sich Zeit und Kopfzerbrechen. Wir stellen den reibungslosen und wirtschaftlichen Betrieb sicher, sind nach ISO 27001 zertifiziert und haben die zusätzlichen Auditierungen nach den TR-03109-6 und -4 ebenfalls erfolgreich bestanden.

Unser Ansatz heißt "Full-Service für die effiziente Gateway-Administration". Durch die Auslagerung der Smart-Meter-Gateway-Administration und der damit zusammenhängenden Prozesse und Aufgaben minimieren Sie Ihren Aufwand bei der Ausgestaltung des intelligenten Messstellenbetriebs. Wir übernehmen für Sie die komplette Abwicklung aller Aufgaben der Gateway-Administration gemäß §§ 2 und 25 MsbG und stimmen durch unsere ganzheitliche Sicht auf Markt- und Kundenprozesse die Leistungen exakt auf Ihren Bedarf ab. Dabei setzen wir auf eine hohe Prozesssicherheit, Effizienz sowie operative Excellenz. Im Rahmen einer operativen Zusammenarbeit bieten wir Ihnen standardisierte wie individuelle Vereinbarungen und SLAs als auch Steuerungsfunktionen und ein transparentes Monitoring an. All dies basiert auf zuverlässigen und erprobten Betriebsprozessen, für die exakte Reaktionszeiten, detaillierte Serviceleistungen und die optimierte Zusammenwirkung Ihrer und unserer Geschäftsprozesse definiert wurden.

Tiefenintegration mit System

Das Smart-Meter-Gateway ist die erste direkte Schnittstelle zum Kunden. Der Betrieb dieser Schnittstelle muss wirtschaftlich gestaltet werden, egal ob im grundzuständigen oder wettbewerblichen Messstellenbetrieb. Als Full-Service-Anbieter haben wir die Anbindung von Branchenlösungen wie SAP IS-U, Bosch SI, Schleupen und SIV oder auch des Rollout-Managements von Bosch für eine integrierte Abbildung aller damit verbundenen Prozesse bereits umgesetzt. Für weitere Systeme bieten wir zudem ebenso geeignete Integrationsmöglichkeiten an.

Eigene Sub-CA (Subordinate Certificate Authority)

Die Bereitstellung von Zertifikaten aus der eigenen Sub-CA (Smart Enegry CA) gehört ebenso zu unserem Portfolio. Die Sub-CA betreiben wir bereits seit Juni 2017 innerhalb der Smart Metering PKI (Public Key Infrastructure) des BSI. Die PKI gewährleistet den Schutz der Messdaten, die von Ihren Gateways an uns übermittelt werden.

Unsere Leistungen im Überblick

gwadriga-grafik-zertifikat

  • Zertifikatsmanagement (PKI) für die GWA-Tätigkeit sowie notwendige Hardware Security Module (HSM)
  • Daten- und Zeitsynchronisation mit PTB und Gateway
Gateway-Administration

  • Systemseitige Inbetriebnahme
  • Messwertübermittlung an berechtigte EMT
  • Regelmäßiger Stammdatenabgleich
  • Handling von CLS-Kanälen für Steuerungshandlungen berechtigter Dritter
  • Endablesung und Außerbetriebnahme

  • Aufspielen notwendiger Firmwareupdates
  • Entstörungsmanagement
Monitoring

  • Monitoring der Gateways, Schnittstelle und Reporting über Funktionsfähigkeit
  • Auftragsreporting

Intelligenter Messstellenbetrieb in der Praxis mit den Leistungen von GWAdriga

Vollumfängliche Zertifizierung

Als Full-Service-Anbieter für die Smart-Meter-Gateway-Administration und das Messdaten-Management gehört GWAdriga zu den Anbietern der ersten Stunde. So wurden wir als erstes Unternehmen auf dem Markt nach ISO/IEC 27001 zertifiziert und haben die nach MsbG zusätzlichen Auditierungen nach den TR-03109-6 und -4 ebenfalls erfolgreich bestanden.

Die erste Akkreditierung und Veröffentlichung durch das BSI erfolgte schon im Dezember 2016. In 2019 als auch 2022 haben wir das Reaudit erfolgreich bestanden und sind zusätzlich für die Durchführung des CLS-Betriebs (aEMT) zertifiziert.

Beschleunigen Sie jetzt Ihr neues Geschäft

Starten Sie Ihre Anfrage

Messdaten-Management (MDM)

Profitieren Sie gleich doppelt: Neben unserem Modul für die Gateway-Administration lassen sich auch unsere MDM-Produkte ganz nach Ihrem Bedarf einsetzen.

Weiter zu Messdaten-Management (MDM) »