Schalten & Dimmen: Projekt CLS ON in den Echtbetrieb gestartet
Mit der Installation der ersten zertifizierten Steuerboxen hat das Projekt CLS ON im Oktober den Produktivbetrieb aufgenommen. In der ersten Phase können die Projektpartner des
Mit der Installation der ersten zertifizierten Steuerboxen hat das Projekt CLS ON im Oktober den Produktivbetrieb aufgenommen. In der ersten Phase können die Projektpartner des
Die ESWE Versorgungs AG, Wiesbaden, setzt bei der Smart-Meter-Gateway-Administration und dem Messdaten-Management künftig auf den Berliner Full-Service-Partner GWAdriga. Zusätzlich zu den mehr als 350 bereits
Im Rahmen einer Neuausrichtung hat sich die Energienetze Mittelrhein GmbH (enm) mit Sitz in Koblenz jetzt für eine Zusammenarbeit mit dem Berliner Full-Service-Partner GWAdriga entschieden. In den kommenden Monaten wird die Migration der bis Jahresende rund 5.600 installierten intelligenten Messsysteme in die Prozesse von GWAdriga vorbereitet.
Mit der Umstellung von mehr als 4.600 intelligenten Messsystemen auf den neuen Dienstleister GWAdriga hat die Nürnberger N-ERGIE jetzt das erste GWA-Wechsel- und Migrationsprojekt in dieser Größenordnung im deutschen Smart-Meter-Rollout erfolgreich abgeschlossen. I
Mit der nordhessischen Energie Waldeck-Frankenberg GmbH (EWF) hat sich nun ein weiterer Flächenversorger für die Zusammenarbeit mit GWAdriga entschieden. Die Entscheidung fiel im Rahmen mehrerer Workshops mit verschiedenen GWA-Dienstleistern.
Die Zahl der intelligenten Messsysteme, die die Kunden von GWAdriga in den kommenden Jahren bis 2032 ausrollen werden, liegt nach neuesten Abschätzungen bei mehr als 2,4 Millionen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage beim diesjährigen GWAdriga-Kundenforum in Berlin.
Mit CLS ON haben EWE NETZ, RheinEnergie, Westfalen Weser Netz und GWAdriga ein Umsetzungs- und Betriebsmodell für das Schalten und Steuern in der Niederspannung entwickelt. Nachdem BTC jetzt im Rahmen einer Ausschreibung den Zuschlag für die Umsetzung der dazugehörigen IT-Architektur erhalten hat und der Nürnberger Energieversorger N-ERGIE als weiterer Projektpartner eingestiegen ist, nimmt die Umsetzung von CLS ON an Fahrt auf.
Im Rahmen einer EU-weiten Ausschreibung für die Übernahme der Gateway-Administration, des Messdaten- und CLS-Managements sowie weiterer Dienstleistungen als Full-Service hat sich die N-ERGIE Kundenservice GmbH in Nürnberg jetzt für GWAdriga entschieden.
Der Markt für das intelligente Messwesen kommt in Bewegung – und dies in gleich mehrfacher Hinsicht: So haben sich erste Anbieter für die Smart-Meter-Gateway-Management aus dem Markt verabschiedet, was viele Unternehmen dazu zwingt, sich neu zu orientieren.
Trotz der aktuellen Engpässe im Markt hat GWAdriga, der Berliner Full-Service-Anbieter für die Gateway-Management, jetzt mit mehr als 10.000 aktiven intelligenten Messsystemen (iMsys) in Betrieb einen weiteren Meilenstein erreicht.