SMGW

Smart-Meter-Rollout bei RheinNetz: Früh geübt für reibungslose Prozesse

Bis Ende 2024 wurden rund 35.000 intelligente Messsysteme im Netzgebiet der RheinNetz installiert. Insgesamt will die RheinNetz bis 2032 rund 500.000 intelligente Messsysteme ausrollen. Grundlage für den erfolgreichen Massenrollout sind stabile und weitgehend automatisierte End-to-End-Prozesse, die in enger Zusammenarbeit mit GWAdriga aufgebaut wurden.

N-ERGIE migriert iMysy mit GWAdriga

Deutschland-Premiere: N-ERGIE wechselt über 4.600 iMsys zu GWAdriga

Mit der Umstellung von mehr als 4.600 intelligenten Messsystemen auf den neuen Dienstleister GWAdriga hat die Nürnberger N-ERGIE jetzt das erste GWA-Wechsel- und Migrationsprojekt in dieser Größenordnung im deutschen Smart-Meter-Rollout erfolgreich abgeschlossen. I

Neustart geglückt

Anfang 2022 stand für die Gesellschafter der ehemaligen MeteringSüd in Sachen Smart-Meter-Rollout alles auf Anfang: Mit Unterstützung von GWAdriga sind sie nun bereit für den (Neu-)Start des Rollouts. 

CLS: Make or buy 2.0

Make or buy 2.0 – CLS im Eigenbetrieb oder als BPO? Der Rollout intelligenter Messsysteme hat in diesem Jahr merklich Fahrt aufgenommen. So bringen Dienstleister

Höheren Nutzen schaffen – Fachinterview stadt+werk

„Höheren Nutzen schaffen“ Interview mit der Fachzeitschrift stadt+werk Der Smart Meter Rollout nimmt Fahrt auf. Messstellenbetreiber wollen außerdem die weiteren Potenziale des Smart Metering erschließen.